Geschichte

St. Johannis Glandorf Die ältesten Teile der heutigen Pfarrkirche Sankt Johannis stammen aus dem Jahr 1270. In den nachfolgenden Jahrhunderten ist die Kirche laufend erweitert worden, bis schwedische Soldaten die Kirche während des Dreißigjährigen Krieges am 6. Mai 163...

Die Orgel in St. Johannis Geschichte der Orgel in der Pfarrkirche St. Johannis zu Glandorf vor 1827 In der um 1300 errichteten Kirche gab es laut Windbuch eine im Jahr 1529 erbaute Orgel. 1566 wurde diese vermutlich beim Neubau der Kirche übernommen und ist 1636 Opf...

St. Marien Schwege Den Aufstieg von einer Bauernschaft zur Kapellengemeinde verdankt Schwege nur einem Mann, nämlich dem Lehrer Mathias Niehaus. Nach einem Gelübde legte er 1862 einen Kalvarienberg nebst Kreuzweg, Ölgarten und Grabmal Christi an. Im gleichen Jah...

Geschichte(n) zum Anfassen!

Kirchen wissen viel zu erzählen. Jahrhundertelang stehen sie fest auf heiliger Erde, erleben Kriege, Revolutionen und Machtwechsel,sind Mittelpunkt von prächtigen Hochzeiten aber auch Todesfällen.

Das Südliche Osnabrücker Land (SOL) ist reich an sakralen Geschichtenträgern. 12 katholische und 6 evangelische Gotteshäuser werden in dieser Broschüre vorgestellt und laden zu Entdeckertouren vor Ort ein. Ein Ausflug, der sich lohnt. Besonders in Begleitung erfahrener Kirchenführer.

Im Jahr 2012/13 fand eine überkonfessionelle Kirchenführerausbildung in der Region statt. Engagierte Männer und Frauen haben es sich dabei zur Aufgabe gemacht,„ihre“ Kirche bis ins kleinste Detail kennenzulernen und alles Wissenswerte zusammenzutragen.

Diese Entdeckungen geben wir, die Kirchenführer im SOL, gern an Sie weiter. Scheuen Sie sich nicht, bei den angezeigten Kontaktadressen dieser Broschüre nach Führungen zu fragen. Wir freuen uns, Ihnen die eindrucksvollsten Kirchenbeigaben und die imposantesten Fakten der einzelnen sakralen Gebäude näher zu bringen.

Bis hoffentlich bald!

Ursula Lefken
Kirchenführerin

kirchenerlebnis_sol.pdf [1.215 KB]

6 Gemeinden - 18 Gotteshäuser!

Diese Broschüre ist das Resultat einer gemeindeübergreifenden Kooperation der Region Südliches Osnabrücker Land. In Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen aTW, Glandorf und Hilter a.T.W. entstand die Idee, die zahlreichen Kirchen der Region in ein helleres Licht zu rücken. Besucher und interessierte Bürger sind dazu eingeladen, die Gotteshäuser als historische Orte zu entdecken. Lassen Sie sich überraschen von den zahlreichen Geheimnissen und Geschichten der verschiedenen Kirchen. Unsere Kirchturmspitzen verraten, welche Konfession wo zu Hause ist.

kirchenerlebnis_sol.pdf [1.215 KB]

StartseiteDienstpläneInfos für NeubürgerInnenInhaltsverzeichnisKontaktImpressumDatenschutzerklärung