Pfarrer Stephan Höne in Glandorf begrüßt

Schlüssel zur Gemeinde übergeben

Glandorf. Mit einem großen Empfang begrüßten die Glandorfer und Schweger am Ostermontag ihren neuen Pfarrer Stephan Höne, der als Nachfolger von Ulrich Müller ab sofort die Geschicke der katholischen Gemeinden in Glandorf und Schwege leiten wird.

Sabine Soetebeer (von links) und Werner Pabst als Vertreter der Pfarrgemeinde übergaben den Schlüssel zur Kirche symbolisch unter den Augen von Dechant Michael Wehrmeyer. Foto: Susanne Pohlmann

Höne zeigte sich dementsprechend beeindruckt, denn die St. Johannis-Kirche war bis unter das Dach voll besetzt und der Crescendo-Chor hieß ihn auch musikalisch willkommen. Feierlich war der neue Pfarrer vom Pfarrhaus in einer kleinen Prozession zusammen mit allen Messdienern und Messdienerinnen, Vertretern der Gemeinden, Vereine und Institutionen mit ihren Fahnen und Bannern zur Kirche gezogen.

Mit einem Festgottesdienst empfingen die Glandorfer ihren neuen Pfarrer Stephan Höne am Ostermontag. Foto: Susanne Pohlmann

Böllerschüsse

Als Gruß seiner vorherigen Gemeinde Merzen, wo der 54-Jährige 16 Jahre tätig war, erschallten aus dem Pfarrgarten ohrenbetäubende Böllerschüsse von der Merzener Feuerwehr. Begleitet wurde Pfarrer Höne dabei von seinem Kollegen Maik Stenzel aus Bad Laer, der vorübergehend in Glandorf ausgeholfen hatte, sowie von Kaplan Michael Schockmann. Als Vertreter von Bischof Bode war Dechant Michael Wehrmeyer mit dabei, der auch die offizielle Ernennungsurkunde später zu Beginn des Festgottesdienstes verlas.

Bevor der Gottesdienst gefeiert wurde, übergaben Sabine Soetebeer und Werner Pabst als Vertreter des Pfarrgemeinderates und des Kirchenvorstands symbolisch den Schlüssel zur Kirche und zur Gemeinde. Sie verbanden damit den Wunsch, dass Höne in Zukunft Wege finden möge, um die Türen der Kirche und der Gemeinde für alle Gläubigen weit öffne. Dechant Wehrmeyer ergänzte diesen Wunsch mit dem Hinweis, dass er mit dem Schlüssel auch die Aufgabe übernehme, die Pfarrgemeinden St. Johannes der Täufer und in Schwege der Unbefleckten Empfängnis Mariens mit all ihren Menschen leite: „Dein Wirken öffne den Weg zum Leben.“

Mit einem Festgottesdienst empfingen die Glandorfer ihren neuen Pfarrer Stephan Höne am Ostermontag. Höne (von links) wurde begleitet von Dechant Michael Wehrmeyer, Pfarrer Maik Stenzel und Kaplan Michael Schockmann, Foto: Susanne Pohlmann

Empfang in der Aula

Nach dem feierlichen Gottesdienst, bei dem die Glandorfer und Schweger ihren neuen Pfarrer erstmals in Aktion erleben konnten, gab es dann noch einen offiziellen Empfang in der Aula der Ludwig-Windthorst-Schule. Die offiziellen Vertreter der kirchlichen und weltlichen Gemeinde bereiteten hier Stephan Höne ein herzliches Willkommen. Auch zahlreiche Gemeindemitglieder begrüßen den neuen Pfarrer persönlich.

Schon im Vorfeld hatte er mitgeteilt, wie sehr er sich bei aller Wehmut angesichts des Abschieds von seiner Gemeinde im Norden des Landkreises auch auf die neuen Herausforderungen und Impulse in Glandorf und Schwege freut. Und man sah ihm an, dass er diese neue Aufgabe, die ihm Bischof Bode gestellt hat, mit Freude und Tatkraft angehen will.

Quelle:

Neue Osnabrücker Zeitung
Text und Fotos: Susanne Pohlmann

StartseiteDienstpläneInfos für NeubürgerInhaltsverzeichnisKontaktImpressumDatenschutzerklärung